Gedenkseite für die Vermissten und Gefallenen und Repräsentanz der ehem. Panzerkameradschaft Bamberg und Nürnberg des Panzerregiment 35 - 1938 - 1945 - I.Abteilung 1.- 4.Kp. und II. Abteilung 5.- 8.Kp. - Ersatzabteilung Bamberg mit 6 Kompanien - Die Seite der leidenden Seelen.
Extra Blog - Seiten
▼
Über jeden Soldaten liesse sich ein Buch schreiben...
▼
Samstag, 28. Januar 2012
Panzertreffen 4. Mai - "Gern komme ich im Mai als Vertreter meines Vaters nach Bamberg zum Treffen"
Manchmal liest man nur eine Zeile und weiss dann ganz genau, dass dieser Satz alles auf den Punkt bringt!
"als Vertreter meines Vaters!"
Genau das ist der tiefe Sinn unserer Arbeit, unserer Geschichte. Wir sind die Stellvertreter unserer Vorfahren!
Wir stehen in der Kette der Menschen die sich vererbt und weitervermehrt haben. Wir sind, - also haben wir auch Verantwortung.
Mutig, wenn ein Sohn, oder ein Verwandter dies annimmt und sich der Tradition stellt. Der Dom verkörpert 1.000 Jahre alle menschlichen Eigenschaften, Gutes wie Schlechtes der gewesenen Menschen.
Abwenden und ignorieren ist die Todsünde.
Alles was zum Panzertreffen gesagt werden kann, wird hier in diesem Post zu finden sein.
Der "Link" ist das Bild vom Dom oben am Bloganfang
Anmeldung zum Panzertreffen bei Dr. Peter Schwarzmann
Treffpunkt 4. Mai -10:oo - Dom -
Sehr geehrter Herr Zeis,
vielen Dank für Ihre Buchung:
Kombiführung Bamberger Dom
und Sonderausstellung "Dem Himmel entgegen" vom 31.01.2012.
am: Freitag, 04.05.2012
um: 10.30 - 12.00 Uhr
Treffpunkt: an der Kasse im Diözesanmuseum
Teilnehmer: Erwachsengruppe ( max. 25 Personen pro Gruppe)
Preis: je 9,00 € pro Person für Führungsgebühr (Dom und Museum) und Eintritt in die Sonderausstellung
Dauer: 1,5 Stunden
Bemerkung: 2 Führer wurden bestellt
Mittagessen in Bamberg - Frank Pfeil sucht ein passendes Lokal aus.
Übernachtungsmöglichkeiten: Frank Pfeil ist der Ansprechpartner
Da gibt es in Franken genug. Etwas ausserhalb oft günstiger!
Alles Weitere wird folgen...
"als Vertreter meines Vaters!"
Genau das ist der tiefe Sinn unserer Arbeit, unserer Geschichte. Wir sind die Stellvertreter unserer Vorfahren!
Wir stehen in der Kette der Menschen die sich vererbt und weitervermehrt haben. Wir sind, - also haben wir auch Verantwortung.
Mutig, wenn ein Sohn, oder ein Verwandter dies annimmt und sich der Tradition stellt. Der Dom verkörpert 1.000 Jahre alle menschlichen Eigenschaften, Gutes wie Schlechtes der gewesenen Menschen.
Abwenden und ignorieren ist die Todsünde.
Alles was zum Panzertreffen gesagt werden kann, wird hier in diesem Post zu finden sein.
Der "Link" ist das Bild vom Dom oben am Bloganfang
Anmeldung zum Panzertreffen bei Dr. Peter Schwarzmann
Treffpunkt 4. Mai -10:oo - Dom -
Sehr geehrter Herr Zeis,
vielen Dank für Ihre Buchung:
Kombiführung Bamberger Dom
und Sonderausstellung "Dem Himmel entgegen" vom 31.01.2012.
am: Freitag, 04.05.2012
um: 10.30 - 12.00 Uhr
Treffpunkt: an der Kasse im Diözesanmuseum
Teilnehmer: Erwachsengruppe ( max. 25 Personen pro Gruppe)
Preis: je 9,00 € pro Person für Führungsgebühr (Dom und Museum) und Eintritt in die Sonderausstellung
Dauer: 1,5 Stunden
Bemerkung: 2 Führer wurden bestellt
Mittagessen in Bamberg - Frank Pfeil sucht ein passendes Lokal aus.
Übernachtungsmöglichkeiten: Frank Pfeil ist der Ansprechpartner
Da gibt es in Franken genug. Etwas ausserhalb oft günstiger!
Alles Weitere wird folgen...