Die Natur macht es uns vor. Alles grünt wieder.
Gedenkseite für die Vermissten und Gefallenen und Repräsentanz der ehem. Panzerkameradschaft Bamberg und Nürnberg des Panzerregiment 35 - 1938 - 1945 - I.Abteilung 1.- 4.Kp. und II. Abteilung 5.- 8.Kp. - Ersatzabteilung Bamberg mit 6 Kompanien - Die Seite der leidenden Seelen.
Extra Blog - Seiten
▼
Über jeden Soldaten liesse sich ein Buch schreiben...
▼
Mittwoch, 11. Januar 2012
1942 - 2. JG Mölders Orel im Mai
Das Auge der Leica zeigt uns das was es sieht, mehr nicht.Schau in die sorgenvollen Gesichter, die sind blutjung! Aber schon alte Männer. Geprägt von unglaublicher Anstrengung zwischen Leben und Tod. Diese Tage habe ich ein Sterbebild von einem Uffz. im JG Mölders auf einer sehr gut und mit viel Mühe gestalteten Webseite gesehen.(http://spengler.li/otto/gefallene1939-1945.htm) Wir haben GPS und Navigation. Wie mag es einem Flieger zu der Zeit gegangen sein, wenn er die Orientierung verloren hat? Unteroffizier Anton Fröhlich war Pilot im 8./Jagdgeschwader 51, genannt Jagdgeschwader Mölders. Sein Flugzeug war eine Focke Wulf 190 A-5 (Werknummer 7343, komplett 157343). Kennung der Maschine war die Schwarze 12, das Stammkennzeichen RP+IQ.
Am 12.5.1943 musste Anton Fröhlich nach Orientierungsproblemen in den ausgedehnten Wäldern,
die als Partisanengebiet galten, notlanden und gilt seither als vermisst.
Anton Fröhlich war ledig.Vermisst nach Notlandung bei Werschopolje (Verkhopol'je), Briansk (Brjansk), Russland.
53°4′10″N, 34°35′O
|