Extra Blog - Seiten

Über jeden Soldaten liesse sich ein Buch schreiben...

Dienstag, 6. Dezember 2011

Mzensk 1941 im Oktober

So etwas entsteht wenn deutsche und russische Historiker zusammenarbeiten. Danke an Станислав
Stanislav bedauert, dass die modernen Fotoobjektive andere Fotografien abliefern als die Leica IIIc (Model GG) 1940

9 russische "Hilfswillige" in Charkov - 1943 -

Vater und die neun russischen Hiwi...(http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfswilliger)
Mein Vater hatte als Schirrmeister in Charkow neun Hiwi. Das waren russische "Hilfswillige". Diese waren ausserordentlich tüchtige Mechaniker. Auf freiem Felde unter Artilleriebeschuss wurden Fahrzeuge repariert. Mit Baumstämmen wurde das Fahrzeug gehoben. Mitten auf der Wiese wurden die Motoren zerlegt und die Kurbelwellen ausgezinnt. Über die technischen Fähigkeiten war mein Vater immer des Lobes voll.

Eines Tages kam ein Anruf, dass er sofort einen Grund finden müsse, um mit seinen Hiwis nach Charkow zur Polizei zu fahren. Er solle dies unbemerkt machen, damit niemand Verdacht schöpfen könne. Es muss sofort geschehen. Vater sagte daraufhin seinen Hiwis, dass KFZ Teile in Charkow geholt werden müssen. Das kam öfter vor und war plausibel.

Iwan, der "Capo" der Hilfswilligen, war in der relativ langen Zeit der Zusammenarbeit wie sein Freund geworden und genoss viele Privilegien und sie alle hatte ein gutes Leben bei meinem Vater. Er und noch ein Hiwi nahm neben ihm Platz und die anderen sieben Hiwis kletterten auf die Ladefläche. Vater verzurrte die Plane fest und fuhr in flotten Tempo nach Charkow. Er fuhr forsch die Strasse entlang und bog plötzlich in das Gelände der Feldgendarmerie ein. Man hatte ihn bereits erwartet. Sofort wurde hinter ihm das Tor geschlossen und Posten zogen auf. Sein LKW wurde von bewaffneten Posten umstellt und alle Russen wurden abgeführt.
Vater sagte mir, dass die Hiwi sofort wussten was los war, als er das Lenkrad einschlug und eine Kurve fuhr...

Vater kam ins Büro, dort wurde ihm die Sachlage erklärt:
Bei einem "Verhör" kam hatte jemand gestanden, dass die Hiwis des Schirrmeisters Zeis bereits Nachschlüssel zu den Fahrzeugen gemacht hätten und ihm in dieser Nacht die Kehle durchschneiden wollten und dann im Konvoi zu den russischen Truppen überlaufen wollten!

Mein Vater war fertig mit den Nerven und wollte es nicht glauben!
Niemals! Nicht seine Hiwis! Mit Iwan war er mittlerweilen gut befreundet, sie verstanden und sprachen jeweils die Sprache des Anderen....

Vater bat inständig den Wachhabenden Offizier, wenigstens mit Iwan noch einmal sprechen zu dürfen!
Diese Bitte wurde ihm gewährt. Iwan wurde herein geführt - Vater fragte ihn ungläubig zu dem ungeheuerlichen Vorwurf...
Iwan sank weinend auf die Knie und umarmte die Beine meines Vaters. Unter Tränen gestand er den mörderischen Plan...
Verzeihung Pan! Verzeihung Pan!

Vater war wie betäubt - Niemals hätte er dies für möglich gehalten.
Iwan gestand meinem Vater, dass sie genau in dieser Nacht ihm die Kehle im Schlafe durchschneiden wollten und mit den erbeuteten Fahrzeugen zum Russen überlaufen wollten!
Traurig und stumm musste mein Vater mit ansehen, wie Iwan wieder abgeführt wurde -
Alle neun Hiwi wurden noch am gleichen Tag erschossen....

Offizierstellenbesetzung 1942 - Bekannte Namen -

"Unser" Hans Müller ist auch Zugführer - Lt. Helmut Blank aus D´dorf besucht die Mutter von Hans Müller, sie ist ganz hin- und hergerissen: "So einen schönen Leutnant hat sie noch nie gesehen!"

Der Vater unseres "Doc" ist Zugführer und wird bald nach Afrika versetzt


Lt. Grigat kommt vom Pz. Rgt.6 - Olt. Königsfeld fällt als Hauptmann, indem er sich vor Gefangennahme erschießt.

Oktober 1942 Swoboda - Scheino - Tisch am Erdbunkerfenster des Lt. W. Grigat

Um Details zu sehen, etwas abgedunkelt... Mit den Bildern und den Link´s  aus Russland erweitert sich unser Blickfeld und historisch wird alles umfassender und noch interessanter. Danke Russland! Mzensk war 1941 hart umkämpft. Hier fiel der Chef der "gelben Bären" 3. Kp "PiKra" Helmuth Krause und noch so viele. PiKra steht für Pionier Krause. Bei ihm hatte Fritz Schneider Ausbildung.

Man erkennt die Genauigkeit, die Perfektion von Lt. W. Grigat. Er wird auch Bankier bei Trinkaus & Partner und macht Karriere. Seine guten Kontakte zur Offizierselite halten noch Jahrzehnte an....

Informationen von einem Mitarbeiter, der in Mzensk geboren wurde: The Cathedral св Nikolay is destroyed то1930
Now on its place a chapel
 The Peter and Paul church
 The new bridge, reconstruction 2000
It is constructed in 1947 captured Germans
http://www.megabook.ru/MObjects2/data/pict2004/goroda/mtsensk.jpg

Kind from Peter and Pavel's church on the bridge, a red chapel - on a cathedral place 
 Photo from the same place, the cathedral rests are in the distance visible
http://mzensk1941.narod.ru/mtsensk/mzensk1941kv-lakomov/kv2f29254be0d7.jpg?rand=133902654590994